Orangenkinder Babyschuhe Mimi
ab 37,99 €
Beschreibung
Dieses kleine, graue Orangenkind hat eben noch die Speisekammer geplündert & würde gerne den erbeuteten Käse mit Dir teilen. Flink & frech wie kleine Orangenkinderfüße, begleitet euch unsere Mimi auf Schritt & Tritt. Das ein oder andere Loch nagt sie dabei in den Käse….hoffentlich nicht in die Käsefüsse.
Unsere Orangenkinder Leder-Hausschuhe „Mimi Maus“ sind vollständig aus atmungsaktivem und pflanzlich gegerbtem Bio-Nappaleder händisch gefertigt.
Perfekt zum Laufenlernen, Krabbeln, aber auch schützen kleiner Kinderfüße. Für ein Tragegefühl, dass dem gesunden Barfußlaufen nahezu gleichkommt.
Sie sind nicht nur besonders bequem sondern auch enorm praktisch. Durch ein von Hand eingenähtes Gummiband kann der Schuh bei den ganz Kleinen nicht abrutschen und die Größeren können problemlos rein- und rausschlupfen.
Das verwendete Leder ist gänzlich unbeschichtet und wird nach strengen Öko-Richtlinien geprüft und verarbeitet.
Daher sind unsere Leder-Hausschuhe besonders atmungsaktiv und unbedenklich für empfindliche Baby- und Kinderfüße.
Leder: Softes, atmungsaktives und pflanzlich gegerbtes, chromfreies Nappaleder.
Ecarf-Siegel: Allergikerfreundliche Kinderhausschuhe, besonders gut hautverträglich – dank ECARF zertifiziertem Leder.
Made in Germany: In Handarbeit hergestellte Kinderschuhe aus unserer Manufaktur in Bayern.
Um die richtige Schuhgrösse zu finden, schnappt Euch ein robustes Blatt Papier / Pappe, stellt die Kinderfüßchen darauf und zeichnet die Kontur der Füße nach.
Beachtet, dass Eure Zehen gestreckt sein sollten und Ihr möglichst aufrecht steht.
Nehmt Maß von der Ferse bis zum längsten Zeh in cm.
Dann schlagt Ihr noch mind. 1,2 bis ca. 1,7 cm (Daumenbreite) drauf – damit die kleinen Zehen genug Platz zum Ausschlagen haben – denn… Kinderfüße wachsen rasant in den ersten Jahren, im Schnitt zwei bis drei Größen im Jahr.
Die Füßchen brauchen Platz und sollten auf keinen Fall durch einen zu engen Schuh geschädigt werden.
Mit der ausgeschnittenen Schablone könnt Ihr auch im Fachhandel prüfen ob Eure Füße in die gewünschten Orangenkinder passen.
Wenn Ihr dann einmal Euer eigenes Paar Orangenkinder gefunden habt, sollte die Größe regelmäßig nachgeprüft werden, am besten monatlich – je nach Wachstumsphase.